Museumsführer
Museen in Baden-Württemberg
Hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und dem Museumsverband Baden-Württemberg e. V., 7., neu bearb. Aufl., Stuttgart: Theiss 2013. 552 Seiten mit 488 farb. Abbildungen, kartoniert. ISBN 978-3-8062-2629-4, EUR 19,95 www.theiss.de
Anders. Anders? Ausgrenzung und Integration auf dem Land
Hrsg. Von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft der Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2018. 192 Seiten mit zahlr. Abbildungen, kartoniert. ISBN 978-3-7995-1266-4 www.thorbecke.de
Dorf unterm Hakenkreuz. Diktatur auf dem Land im deutschen Südwesten 1933-1945
Hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft der sieben regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Ostfildern: Süddeutsche Verlagsgesellschaft im Jan Thorbecke Verlag 2009, 176 Seiten mit 152 Abbildungen, brosch., 16,80 Euro, ISBN: 978-3-7995-8044-1 www.thorbecke.de
Vorfahrt mit Blaulicht für Museumshäuser. Erfahrungen mit der Technik der Großteile-Translozierung aus 25 Jahren Praxis
Tagung am 3. und 4. Juni 2005 in Bad Waldsee. Hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung und der Arbeitsgemeinschaft der regionalen ländlichen Freilichtmuseen in Baden-Württemberg. Stuttgart 2005. 84 Seiten mit s/w Abbildungen, kartoniert. ISBN 3-00-018056-7. Zum Preis von 14,- EUR zu bestellen bei der Landesstelle unter info@landesstelle.de
Zöpfe ab, Hosen an! Die Fünfzigerjahre auf dem Land in Baden-Württemberg
Hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft der regionalen ländlichen Freilichtmuseen Baden-Württemberg. Tübingen: Silberburg 2002. 216 Seiten, 193 zum Teil farbige Abbildungen, kartoniert. ISBN 3-87407-505-2. EUR 16,90 www.silberburg.de
Neuordnungen. Südwestdeutsche Museen in der Nachkriegszeit
Hrsg. von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg. Redaktion Dina Sonntag. Tübingen: Silberburg 2002. 240 Seiten, 138 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. ISBN 3-87407-503-6. EUR 29,90 www.silberburg.de